Gemeinsam Energie erzeugen und

lokal nutzen

Februar 9, 2023

Ist es möglich, als Gemeinschaft Energie lokal zu erzeugen und vor Ort zu nutzen? Diese Frage versucht ein ambitioniertes Forschungsprojekt in Eisenstadt zu beantworten und bis 2025 probeweise in die Tat umzusetzen. Mit eingebunden sind lokale Entscheidungsträger der Stadtgemeinde, Energieproduzenten und die Bevölkerung.

Wie das Ganze funktioniert, zeigt das obenstehende Erklärvideo.


Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ durchgeführt.

 

Projektlaufzeit: 05/22 – 04/25
Projektschiene: Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Weitere Informationen: https://smartcities.at/projects/creative-circle/

Projektpartner

  • Forschung Burgenland GmbH
  • 4ward Energy Research GmbH
  • Abwasserverband Eisenstadt Eisbachtal
  • Ing. Leo Riebenbauer GmbH
  • Reiterer & Scherling GmbH

© 2022 by RAUMBILD

Impressum
Datenschutz

Ingenieurbüro für Raumplanung e.U.

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Planungskommunikation & Beratung e.U.